Wir vertreten Eure Interessen.
Miteinander reden … gemeinsam bewegen. Lernt uns kennen und sprecht uns gerne auf Eure Anliegen in und für die Gemeinde Heidenau an!

Dierk BenekeGeb. 1971 • Dipl.-Ing. agr. (FH) • Verheiratet, 5 Kinder
"Seit nunmehr fünf Jahren bin ich mit im Verwaltungsausschuss des Gemeinderates Heidenau ehrenamtlich tätig. Durch das Wissen und die Erfahrung bereits langjährig routinierter Ratskolleginnen und -kollegen habe ich viele neue Erkenntnisse dazugewinnen dürfen. Dafür bin ich dankbar. Dennoch wurde klar, dass Gemeindepolitik ohne Mehrheiten nicht immer ausreichend Spielraum gestattet, Dinge so umzusetzen, wie es sich die eigene Fraktion auch vorstellt – wenngleich mir klar ist, dass Kommunalpolitik von Kompromissen lebt. Kurz gesagt: als Vorsitzender der FLH bin ich deshalb ein weiteres Mal bemüht, tolle Kandidatinnen und Kandidaten für unseren Gemeinderat Heidenau zu begeistern. Ob es uns mit dieser vielfältigen Gruppe auch gelingt, am 12. September 2021 mit euren Stimmen eine Mehrheit zu gewinnen, liegt bei euch 🙂 Für Fragen bin ich stets bereit. Schreibt eine Mail, kontaktet mich per WhatsApp oder klingelt einfach durch. Euer Dierk

Alexander SchultzGeb. 1977 • Verwaltungsfachwirt • Verheiratet, 2 Kinder
"Miteinander reden und gemeinsam für Heidenau etwas bewegen: mit diesem Leitspruch kandidiere ich nun erstmalig für den Gemeinderat Heidenau.
Wichtig ist mir, die Bürger*innen vor Entscheidungen zu informieren und einzubinden.
Eine kleine Verwaltung, wie sie für Heidenau vorhanden ist, sollte bürgerfreundlicher ausgebaut und wichtige Themen zeitnah umsetzen. Hierzu gehört zum Beispiel eine Internetseite mit aktuellen Themen und den Ergebnissen der Sitzungen und Fachausschüsse.
Das Ortsbild von Heidenau und insbesondere der Ortskern sollten seinen ländlichen Charakter nicht verlieren – und dies gilt es bei allen Planungen auch für die nächsten Generationen zu bewahren.
Mit meiner berufliche Verwaltungserfahrung möchte ich mich gern aktiv in die Arbeit für die Gemeinde Heidenau einbringen.
Heidenau, hier bün ick to Huus!"

Torsten MartensGeb. 1970 • Elektrotechnik-Meister • Verheiratet, 2 Kinder
Meine Interessen: Ortskerngestaltung,
Baugrundentwicklung,
Feuerwehr

Marco LohmannGeb. 1971 • KFZ-Meister • Verheiratet, 3 Kinder
Meine Interessen: Mobilitätskonzepte,
Arbeitsplätze,
Gewerbestandort

Ralf TillGeb. 1981 • Elektrotechnik-Meister & Betriebswirt • Verheiratet, 2 Kinder
Meine Interessen: Vereinsleben,
Stärkung des Ehrenamtes

Dr. Mark-Oliver OttoGeb. 1976 • Rechtsanwalt & Projektierer • Patchwork, 1 Kind
Meine Interessen: Energiewende,
Internet-Breitbandausbau

Hendrik BenekeGeb. 1990 • Landwirtschaftsmeister • Verheiratet
Meine Interessen: Vertretung der Ortsteile,
Energiewirtschaft,
Barrierefreiheit

Silke DreyerGeb. 1969 • Sparkassenfachwirtin • Verheiratet, 2 Kinder
"Nach vielen Jahren Ehrenamt an der Grundschule freue ich mich, für den Gemeinderat zu kandidieren - gemäß dem Motto: ‘Nicht meckern, sondern machen!'. Ich bin hochmotiviert, mich für die Gemeinde Heidenau einzusetzen. Besonders das aktive Vereinsleben als Basis für eine starke Dorfgemeinschaft, aber auch der verantwortungsvolle Umgang mit der Natur liegt mir am Herzen. Wir müssen die Bedürfnisse der Menschen, der Landwirtschaft und der Natur in Einklang bringen und bestmögliche Lösungen für ein zukunftsfähiges und l(i)ebenswertes Heidenau finden. Daran möchte ich mitarbeiten!"

Nils FauerbachGeb. 1979 • Projektmanager • Verheiratet, 2 Kinder
Meine Interessen: Jugendaktivitäten,
Vereinsarbeit,
Hochzeitswald

Kay WichersGeb. 1977 • Dipl.-Ing. Lebensmittelwirtschaft • Verheiratet, 2 Kinder
Meine Interessen: Dorfentwicklung,
Vereinsleben,
Bürgerbeteiligung

Marlin BadeGeb. 1993 • Landwirtschaftsmeister • Ledig
"Zusammen - Miteinander: als leidenschaftlicher Heidenauer Landwirt ist es mir besonders wichtig, die Verbindung zwischen den Einwohnern Heidenaus und unserer Berufsgruppe zu erhalten oder gar zu verbessern – deshalb kandidiere ich für den Gemeinderat. Ich habe in den letzten Jahren aktiv in landwirtschaftlichen Vorständen und Aufsichtsräten mitgewirkt und weiß daher: wenn man etwas bewegen möchte, muss man selbst die Initiative ergreifen.
Heidenau, ein wachsendes Dorf mit vielen modernen und zukunftsorientierten Betrieben, braucht umso mehr ein Miteinander. Ich werde mich dafür einsetzen, dass wir nicht trotz der landwirtschaftlichen Betriebe, sondern gerade mit diesen zusammen ein lebens- und liebenswertes Dorf sind, das den Blick fest auf eine gemeinsame Zukunft gerichtet hat – in der sich sowohl das Dorf mit seinen Anliegen als auch unsere Betriebe und Unternehmen harmonisch weiter entwickeln können. Ich stehe für ein Heidenau für ALLE!"

Mark HoffmannGeb. 1975 • kaufm. Angestellter • Verheiratet, 3 Kinder
"Ich wünsche mir mehr Eigenverantwortung und Zusammenarbeit aller Parteien und Bürger innerhalb Heidenaus.
Ein Hauptaugenmerk liegt bei mir auf dem Thema Umwelt und einem naturverbundenem Leben.
Förderung von ökologischer Vielfalt und aktiver Umweltschutz sollte alle in Aktion verbinden. CO2-freie und insektenfreundliche Gemeinde, Ausbau der Internetgeschwindigkeit, müllfreie Straßen und Natur in und um Heidenau, Einbindung der Bürger in Entscheidungsprozesse, Unterstützung und Ausbau der Vereins- und Freizeitangebote für alle Altersklassen, Stärkung der freiwilligen Feuerwehr, eine sinnvolle und nachhaltige Erweiterung der Gemeinde. Sicher sehr ambitioniert, aber getreu dem Motto ‘Nicht wenige müssen alles richtig machen sondern alle müssen es zusammen probieren’ wünsche ich mir die Umsetzung, auch eurer Ideen, gemeinsam."

Jonas PriggeGeb. 1999 • Versicherungsfachwirt • Ledig
"Durch meine Vereinsaktivitäten und Ehrenämter im Dorf, kenne ich die Bedürfnisse aller Altersgruppen im Ort. Ich stehe für einen transparenten Austausch innerhalb der Gemeinde sowie für die Dorferneuerung. Mir ist aber ebenso so der Erhalt unsere Dorftraditionen wichtig."

Miriam WestphalGeb. 1988 • Versicherungsfachwirtin • Verheiratet, 1 Kind
"Politik, ehrlich & nahbar … als junge Mutter liegt mir die Entwicklung unseres Ortes besonders am Herzen. So wünsche ich mir eine moderne Art der Politik, in der Offenheit und Transparenz zur Selbstverständlichkeit werden. Ich möchte die Dinge anpacken und die Zukunft Heidenaus aktiv gestalten – dabei aber nicht außer Augen verlieren was wirklich zählt: Ein gemeinschaftliches Miteinander aller Generationen sowie der Erhalt unserer dörflichen Traditionen."

Helmut WinkelmannGeb. 1955 • Rentner • Verheiratet, 4 Enkelkinder
Meine Interessen: Oberflächenentwässerung,
Seniorenvertretung

Dr. Wiebke BenekeGeb. 1982 • Ärztin • Verheiratet, 2 Kinder
"Mir liegt das Wohl der Menschen am Herzen - ich kenne die Sorgen und Bedürfnisse. Zudem bin ich in den letzten 10 Jahren in Heidenau heimisch geworden. Zwei Gründe mich neben meiner Tätigkeit als Eure Dorfärztin auch ehrenamtlich im Gemeinderat unseres Dorfes engagieren zu wollen - um meine Lebens- und Berufserfahrung zum Wohle unserer Gemeinde auch über medizinische Themen hinaus mit einzubringen."